Königsfeier 2024

Königsfeier des Schützenvereins Ebenried: Sabrina Werner ist Schützenkönigin

Ebenried – Die Königsfeier des Schützenvereins Ebenried fand in diesem Jahr wieder im Vereinslokal „Zum Goldenen Lamm“ statt und war ein voller Erfolg. Im vollbesetzten Saal erlebten die Mitglieder und Gäste einen Abend, der ganz im Zeichen des Vereinslebens stand.

Schützenmeister Hans Spiegel eröffnete die Feier mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr und lobte besonders die erfolgreichen Schützen bei den Bezirks-, Bayrischen und Deutschen Meisterschaften. „Wir blicken auf ein Jahr voller sportlicher Erfolge zurück und haben unser Vereinsleben lebendig gehalten.“, so Spiegel in seiner Ansprache.

Im Anschluss folgte von Schützenmeister Han Spiegel ein Ausblick: 2025 wird ein ganz besonderes Jahr für den Schützenverein Ebenried: Am 27. und 29. Juni feiert der Verein sein 150-jähriges Jubiläum. Am Freitag, den 27. Juni startet das Jubiläum mit einer Plattenparty mit DJ Nudel. Am Sonntag 29.06. folgt mit dem Festzug am Nachmittag der Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten. Im Anschluss daran wird im Festzelt mit den „Gaudinudln“ weiter gefeiert.

Beim Königs- und Preisschießen traten insgesamt 104 Schützen – darunter 25 Jugendliche – an den Stand, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Der Titel der Schützenkönigin ging in
diesem Jahr bereits zum zweiten Mal an Sabrina Werner, die sich souverän mit einem 28 Teiler durchsetzte und die Königskette tragen darf. Erster Bürgermeister Daniel Horndasch
zählte dabei zu den ersten Gratulanten und überreichte der neuen Schützenkönigin die gewonnene Scheibe. Ritter zur Rechten wurde Stefan Heinloth (52 Teiler) und Ritter zur Linken Elena Keller (108 Teiler). Auch bei den Jungschützen gab es eine Wiederholung der vergangenen Erfolge: Vincent Hofbeck konnte zum zweiten Mal mit einem 96 Teiler den Titel des Jungschützenkönigs erringen, gefolgt von Florian Schön (153) und Moritz Rupp (469).

Für die jüngsten Mitglieder des Vereins fand das Stumpenschießen statt – ein Wettkampf mit dem Lichtpunktgewehr für Schützen unter 12 Jahren. Unter den 16 Teilnehmern holte sich
Julian Schneider den Sieg mit einem 98 Teiler, dicht gefolgt von den Brüdern Moritz (203) und Emil Abt (226). Bei den weiteren herausgeschossenen Scheiben sicherte sich die Seniorenscheibe Günther Meixner (270 Teiler) vor Werner Seitz und Gerhard Harrer. Bei der Damenscheibe konnte sich die Jungschützin Laura Pappenheimer mit einem herausragenden 22 Teiler durchsetzen, gefolgt von Rebecca Schnaidt und Lena Harrer.

Bei den traditionellen Weihnachtsscheiben wurden ebenfalls großartige Leistungen gezeigt. Die Weihnachtsscheibe der Luftgewehrschützen sicherte sich Michael Heinloth vor Gerhard Harrer und Elena Keller. Gewinner der Weihnachtsscheibe Luftpistole wurde Heiko Pappenheimer vor Ingrid Harrer und Andreas Meixner.

Auch die glücklichen Gewinner der übrigen Wettbewerbe gab Schützenmeister Hans Spiegel bekannt. So siegte Günther Meixner beim Preisschießen Luftpistole-Glück mit einem 34
Teiler gefolgt von seinem Sohn Andreas Meixner und Jonas Keller. In der Kategorie Luftgewehr-Glück war bei den aktiven Schützen Anja Harrer (13 Teiler) erfolgreichste Schützin. Zweite wurde Sabrina Werner, Dritter Rebecca Schnaidt. Sieger bei den passiven Schützen wurde Angelika Hahn (27 Teiler) vor Günther Meixner und Ingrid Harrer. Im Meisterschießen setzte sich Rebecca Schnaidt mit 105,5 Ringen durch, gefolgt von Anja Harrer (104,6 Ringe) und Tim Lehner (103,1 Ringe).

Schützenmeister Spiegel bedankte sich bei allen Teilnehmern. Mit der erfolgreichen Königsfeier und der anstehenden Jubiläumsfeier blickt der Schützenverein Ebenried optimistisch und mit Vorfreude auf das Jahr 2025.