Jahreshaupt-versammlung 2025

Ehrungen, Rückblick, sportliche Erfolge und das anstehende Vereinsjubiläum standen bei der Jahreshauptversammlung des Schützenverein Ebenried auf dem Programm. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung ins Dorfgasthaus „Zum Goldenen Lamm“, um dem Bericht des ersten Schützenmeisters Hans Spiegel zu folgen.  Der erste Vorsitzende eröffnete die Sitzung mit einer ausführlichen Rückschau auf 2024. Der Verein hat aktuell 211 Mitglieder, das sind aktuell so viele wie noch nie. Auch im Bereich der Jugend ist ein Zuwachs zu verzeichnen. So sind ca. 40 Prozent der Mitglieder unter 27 Jahre, was sich auch im wöchentlichen Jugendtraining bemerkbar macht.

Im Anschluss richtete Spiegel den Blick auf das große Jubiläum des Schützenvereins, der in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen feiert. Das Jubiläum findet am Freitag 27.06. und Sonntag 29.06.2025 statt. Gestartet wird am Freitag mit einer Plattenparty, bei der DJ Nudel für ausgelassene Stimmung sorgt. Spiegel informiert, dass der Höhepunkt der Feierlichkeiten der Festsonntag ist. Gestartet wird mit einem Kirchenzug und einem anschließenden Gottesdienst im Festzelt. Nach dem Mittagessen, bei dem die „Wirtshausmusi“ aufspielt, ist Aufstellung zum Festzug durch Ebenried, der um 14 Uhr beginnt. Der anschließende Festakt wird durch die beliebte Band „Gaudinudln“ abgerundet, die für beste Unterhaltung und Stimmung sorgen wird.

Im Anschluss überbrachte Bürgermeister Daniel Horndasch dem gesamten Verein ein herzliches Dankeschön für sein Engagement und seine Arbeit. „Der Schützenverein Ebenried ist nicht nur ein sportlicher Verein, sondern ein wertvoller Bestandteil des Dorflebens.“

Doch auch sportlich konnte der Verein im vergangenen Jahr glänzen. So wurden die sportlichen Erfolge der Vereinsmitglieder hervorgehoben. Schützen aus dem Verein hatte auf verschiedenen Ebenen herausragende Leistungen gezeigt, von der Gaumeisterschaft bis hin zu den Deutschen Meisterschaften. Auch die Vereinsmeister, die bei den Rundenwettkämpfen den besten Ringdurchschnitt erzielten, wurden für ihre Erfolge geehrt. Tim Lehner erkämpfe sich den Titel mit dem Luftgewehr mit einem Durchschnitt von 387 Ringen, dicht gefolgt von Lena Harrer (385) und Elena Keller (383). Mit der Luftpistole wurde Manfred Kellner mit 349 Ringen Vereinsmeister, gefolgt von Karin El-Ghussein (345) und Günther Meixner (343).

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Bettina Schels, Martin Meixner, Karl Friedrich Schröder und Günter Vierlinger ausgezeichnet. Seit 40 Jahren sind Heinz Vierlinger, Michael Abt, Gerhard Harrer, Andreas Rupp und Peter Endres im Verein. Allen voran ehrte der Verein Günther Meixner für seine 50-jährige Mitgliedschaft und für herausragende 1200 Wettkämpfe, die Meixner für den Verein mit der Luftpistole und dem Gewehr schoss. Außerdem übergaben Schützenmeister Hans Spiegel und sein Stellvertreter Gerhard Harrer dem Brautpaar Angelika und Florian Hahn eine Hochzeitsscheibe und sprachen nochmals die herzlichsten Glückwünsche zur Vermählung aus.

Mit einem Ausblick auf das Jubiläumsjahr endete die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Ebenried. Der Verein blickt mit Zuversicht und Ehrgeiz in die Zukunft – auf der sportlichen Ebene ebenso wie im Hinblick auf das große 150-jährige Jubiläum.